Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Vom Schreibtisch des Bürgermeisters

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm eine ganze Reihe von Veranstaltungen, die unsere Stadt wieder mit Leben, Begegnung und Freude füllen werden. Aufgrund der großen Vielfalt kann ich diese hier nicht einzeln erwähnen. Exemplarisch möchte ich aber bereits auf den Rödentaler Kinosommer vom 11. bis 14. August hinweisen. Dank der Unterstützung der neu eröffneten MUECKE. Rödental Filiale ist es auch in diesem Jahr wieder möglich, kostenlos vier Kinofi lme unter freiem Himmel auf dem Bürgerplatz zu zeigen. Über die vielen weiteren Veranstaltungen informieren Sie sich am besten immer auf unserer Homepage unter Aktuelles/Veranstaltungen, so auch über unser Herbstfest. Der Vorverkauf für Samstag, 20. September 2025 mit der Schlosskapelle Erlach hat bereits wieder begonnen.

Eine ganz besondere Hilfe in Not hat unsere Mittelschule geleistet. Wie den Medien zu entnehmen war, musste die Heinrich-Schaumberger-Schule in Coburg kurzfristig zu großen Teilen geschlossen werden. Unsere Mittelschule hat sich spontan bereit erklärt, zusammenzurücken und 7 Klassen in unserem Schulgebäude aufzunehmen. Diese Bereitschaft verdient Respekt und Anerkennung. Nach den ersten Wochen kann man sagen, dass die aus der Not geborene Gemeinschaft sehr gut funktioniert. Gerade auch die Schülerinnen und Schüler beider Schulen leisten hierzu einen großen Beitrag. Vielen Dank dafür!

Natürlich beschäftigt uns der Bürgerentscheid zur Sanierung und Erweiterung des Rathauses auch weiterhin. Zwischenzeitlich haben Sie alle ihre Wahlbenachrichtigungen erhalten. Am Sonntag, den 6. Juli 2025 entscheiden Sie, ob das bestehende Rathaus umfassend saniert und zukunftsfähig umgebaut werden kann. Alle Informationen zu den geplanten Maßnahmen, inklusive der Hintergründe und der Kosten, fi nden Sie transparent auf unserer Homepage unter „Aktuelles/Information zur Rathaussanierung“. Nutzen Sie dafür auch gerne den unten stehenden QR-Code. Die häufi gsten Fragen beantworten wir zusätzlich in dieser Ausgabe des Albert. Für weitere Nachfragen fi nden zudem mehrere Informationsveranstaltungen statt. Wir möchten damit erreichen, dass keine Fragen offen bleiben und Sie dem Ratsbegehren des Stadtrates für eine Sanierung zustimmen können. Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch – denn eine hohe Beteiligung stärkt die Entscheidung, die wir gemeinsam treffen.

Ihr
Marco Steiner
1. Bürgermeister

 

Marco Steiner

Scannen Sie nebenstehenden QR-Code mit Ihrer Handykamera, um auf den Fragen- und Antwortenkatalog zum Thema Rathaussanierung zu gelangen.