Aktuelle Meldungen
Ab dem 1. Mai 2025 haben analoge, ausgedruckte Passbilder ausgedient! Ab diesem Zeitpunkt können nur noch digitale Passbilder verarbeitet werden. Der Gesetzgeber möchte dadurch eine höhere Datensicherheit gewinnen und Fälschungen bzw. Bildbearbeitungen entgegenwirken.
Sie haben zwei Möglichkeiten, an Ihr Passbild zu kommen:
- Sie suchen einen Fotografen auf, der die Möglichkeit hat, digitale Bilder an die Ausweisbehörden zu übermitteln. Unter www.e-passfoto.de/teilnehmer finden Sie alle teilnehmenden Fotografen.
Sie lassen dort Ihr biometrisches Passbild anfertigen und bekommen einen QR-Code, den Sie bei der Pass- oder Ausweisbeantragung vorlegen. Über eine sichere Cloud rufen wir dann Ihr Bild ab. Die Kosten für die Bilderstellung können Sie bei Ihrem Fotograf erfragen.
Das Bild bleibt dann sechs Monate lang gespeichert und kann so lange für andere behördliche Dokumente wie z.B. Führerschein verwendet werden. Sie haben auch die Möglichkeit, es früher zu löschen. - Sie machen Ihr digitales Passbild bei uns direkt vor Ort über ein Selbstaufnahmeterminal. Dann wird das Bild direkt in Ihren Antrag gespeichert. Eine Weiterverwendung für andere Dokumente ist nicht möglich. Die Gebühren belaufen sich hier deutschlandweit auf 6 Euro für jeden beantragten Ausweis/Pass. Wenn Sie also Personalausweis und Reisepass gleichzeitig beantragen, fallen 12 Euro Gebühren an.
Bei diesen Selbstaufnahmeterminals gibt es keine „Betreuung“ durch einen Fotografen oder Mitarbeitende der Ausweisbehörden. Gerade für Säuglinge oder Kleinkinder kann dieses Terminal schwierig sein.
Bis jetzt haben wir in Rödental leider noch keinen Termin für die Lieferung des Selbstaufnahmeterminals durch die Bundesdruckerei erhalten, so dass wir aktuell den Vor-Ort-Service noch nicht anbieten können.
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne unsere Mitarbeiterinnen im Passamt unter 09563 9634 oder
Am Osterwochenende reist das Jugendsymphonieorchester Oberfranken mit einer kleinen Tournee durch Oberfranken.
Am Ostersonntag, 20. April 2025 um 18 Uhr kommt das Jugendsymphonieorchester in die Franz-Goebel-Halle in Rödental. Auf dem Konzertprogramm stehen Auszüge aus der „Nussknacker-Suite op. 71a” von Peter Tschaikowsky, „Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64“ von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie die „Sinfonie Nr. 6 h-Moll ‚Pathétique‘“ von Peter Tschaikowsky.
Vorverkaufsstellen:
Neue Presse Coburg
Steinweg 51, 96450 Coburg
Telefon: 09561 850-170
Buchhandlung Markus Stache
Heubischer Straße 10 – 14, 96465 Neustadt
Telefon: 09568 921095
Post & Lotto Kühn
Bürgerplatz 7, 96472 Rödental
Telefon: 09563 6431
Eintrittspreise:
Karten Vorverkauf: 10 €, ermäßigt 7 €
Karten Abendkassen: 12 €, ermäßigt 9 €
Ermäßigter Eintritt für Schüler, BFDler, Auszubildende, Studenten, Empfänger von Sozialleistungen, Schwerbehinderte, Inhaber einer Ehrenamtskarte, Rentner
Freier Eintritt für Kinder bis einschließlich zwölf Jahre
Baustellenbereich Martin-Luther-Str. / Langer Rain
Bis auf Weiteres sind in Oeslau wegen Tiefbauarbeiten folgende Straßen für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt:
Langer Rain zwischen Ostlandstr. und Danziger Str.
Der Anliegerverkehr ist je nach Baufortschritt eingeschränkt möglich.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Stadtwerke Rödental.
Stadtteil Waldsachsen, Vollsperrung der Ortsdurchfahrt
Am 23.04.2025 kommt es in der Waldsachsener Straße, Höhe Einm. Asigweg, ganztägig zu einer Sperrung für den gesamten Verkehr. An der Trafostation muss ein Aggregat getauscht werden. Dazu ist es notwendig, dass ein Autokran auf der Fahrbahn steht.
Die Umleitung ist ausgeschildert. Wir bitten um Verständnis.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
RÖDENTALER BÜRGERMARKT AM 27.04.2025
Erleben, entdecken, genießen – der 14. Bürgermarkt in Rödental
Die Stadt Rödental und die IGR mit den Vertretern Andreas Wittmann und
Robert Göpfert laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum diesjährigen
Bürgermarkt ein! Am Sonntag, den 27. April 2025, ab 11Uhr, verwandelt sich
die Domäne Oeslau in einen lebendigen Marktplatz, auf dem Gewerbe, Handel,
Dienstleistungen, Vereine und Musik aufeinandertreffen.
erleben, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu
verbringen. Besonders für Neubürgerinnen und Neubürger ist dies eine
wunderbare Möglichkeit, ihre neue Heimat besser kennenzulernen. Für die kleinen
Gäste sorgt professionelles Kinderschminken für strahlende Gesichter und jede
Menge Spaß.
Rödental. Unterstützen Sie lokale Unternehmen und profitieren Sie von exklusiven
Angeboten. Ob Sie nach Inspirationen, Informationen oder Unterhaltung suchen,
hier finden Sie bestimmt etwas, das Sie begeistert. Werden Sie Teil unserer
lebendigen Vereinsgemeinschaft! Ob Sport, Kultur oder soziale Aktivitäten – es gibt
für jeden etwas.
Showeinlagen freuen. Die Freiwillige Feuerwehr Rödental präsentiert ihre
hochmoderne Drehleiter. Außerdem können Sie die Fahrzeuge und Vorführungen
der BRK-Bereitschaft Rödental-Einberg und der BRK-Wasserwacht Rödental
bestaunen. Die Schützengesellschaft Rödental Oeslau lädt herzlich zu einem Tag der
offenen Tür ein! Erleben Sie spannendes Lichtpunktschießen für Kinder ab 5 Jahren
und einen bunten Flohmarkt.
Spezialitäten aus dem Biergarten, der BBQ-Crew und Edeka Klinner wählen. Oder
Sie genießen eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen oder Torte.
Die Stadt Rödental heißt Sie herzlich willkommen und möchte Ihnen zeigen, was der
Wirtschaftsstandort zu bieten hat. Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen
unterhaltsamen Sonntag für die ganze Familie.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre Interessengemeinschaft Gewerbetreibender Stadt Rödental
Hier finden Sie eine Übersicht unserer diesjährigen Aussteller:
Aussteller Bürgermarkt 2025
Ab sofort liegt das Ferienprogramm der Jugendpflege Rödental an den bekannten Stellen aus oder kann hier heruntergeladen werden. Unser Jugendpfleger Robert Pechauf hat sich wieder interessante und spassige Veranstaltungen einfallen lassen. Deswegen heißt es schnell sein und sich einen Platz sichern.
Der Fränkische Theatersommer ist zu Gast in Rödental
Als ich noch ein Seepferdchen war -
Vorstellung am 15.05.2025, 19.00 Uhr im Rathaussaal (Bürgerplatz 1)
Ein Joachim Ringelnatz - Programm
Wer kennt ihn noch nicht? Den legendären Seemann Kuddeldaddeldu? Dahinter verbirgt sich der geniale Comedian Joachim Ringelnatz, dessen Gedichte soviel Lust an Unsinn und Tiefsinn ausstrahlen, dass man glauben möchte, Till Eulenspiegel wäre in moderner Gestalt wiederauferstanden. Den Stein der Weisen und den Stein der Narren kann man bei diesem einzigartigen Kabarettisten fast im selben Atemzug finden. Ein heiterer Philosoph, ein verspieltes Kind, ein Matrose und vergnügter Weltenbummler - das alles war Joachim Ringelnatz und wird in der unvergleichlichen Art von Jan Burdinski interpretiert.
Karten gibt es im Vorverkauf ab sofort in der Stadtkasse Rödental, Bürgerplatz 1 - Tel. 09563/9626 oder an der Abendkasse.
Eintrittspreise: 18,00 € Vorverkauf 21,00 € Abendkasse 15,00 € Ermäßigt |
![]() |
Montag geschlossen
Dienstag 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 9.00 - 11.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag 14.00 - 16.00 Uhr
Samstag 9.00 - 12.00 Uhr