Bauamt
Zum Stadtbauamt gehören folgende Arbeitsbereiche:
Das Bauamt ist u.a. für die Bauleitplanung im gesamten Stadtgebiet zuständig.
Im Bauamt werden alle Bauvorhaben der Stadt Rödental, in der Hauptsache
Tiefbauarbeiten ausgeschrieben und vergeben. Private Bauinteressenten müssen
Ihre Anträge ebenfalls über das Stadtbauamt dem Landratsamt vorlegen.
Öffnungszeiten:
Montag und Donnerstag
07:30 Uhr – 12:00 Uhr und 13:30 Uhr – 16:00 Uhr
Dienstag und Freitag
07:30 Uhr – 12:00 Uhr
Mittwoch
07:30 Uhr – 12:00 Uhr und 13:30 Uhr – 18:00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung möglich.
Kontakt:
Bauamt (Zimmer 111)
Bürgerplatz 1
96472 Rödental
Aufgabenbereiche:
- Ausarbeitung von Bauleitplänen
- Beteiligung der Träger öffentlicher Belange
- Führen des Straßenbestandsverzeichnisses
- Erledigung allgemeiner Verwaltungsarbeiten
- Boden und Grundstücksverkehr (Vorkaufsrechte usw.)
- Bauvoranfragen
- Bauanträge
- Mitwirkung bei der Herstellung und Fortführung des Stadtplanes
- Katasterwesen
- Feuerbeschau
- Sitzungsdienst (Bausenat)
- Mitarbeit bei Tiefbaumaßnahmen
- Alle anfallenden Zeichenarbeiten
- Erstellung Fotoarchiv Bauamt
- Mitarbeit im Friedhofsamt (Planung neuer Grabstätten)
- Hausnummerierung
Abteilung Tiefbau:
- Amtsleitervertretung
- Koordinierung der Tiefbauarbeiten
- Straßen- und Brückenunterhalt und -überwachung
- Planung, Ausschreibung, Überwachung und Abrechnung
- Erstellung der Unterlagen für Zuschussanträge und Verwendungsnachweise mit der Kämmerei
- Mitwirkung beim Vertragsrecht
- Vertretung der Stadt bei Flurbereinigungsverfahren
- Vertretung der Stadt bei DB, Autobahndirektion
- Straßenbauamt und Landkreisverwaltung
- Mitwirkung bei Verkehrsplanung, Landes- und Regionalplanung, Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren
- Bestellter Sicherheitsbeauftragter