der Rödentaler Seniorenarbeit

25% der Menschen in unserer Bevölkerung sind gegenwärtig 60 Jahre alt und darüber. Die Menschen unseres Landes werden immer älter. Das ist zunächst einmal positiv. Den meisten Älteren wird es im Alter mehr oder weniger gut gehen. Leider gibt es aber auch eine immer größer werdende Anzahl von Senioren mit chronischen Erkrankungen, Einschränkungen, abnehmender Selbstbestimmung und späterer Hilflosigkeit. Die Altenheime, die in ihrer Gründerzeit noch einen Rüstigenbereich hatte, der mindestens die Hälfte der vorhandenen Plätze einnahm, sind heute nahezu vollständig von Schwerpflegebedürftigen belegt. Verbunden mit dieser Entwicklung erlebt der Seniorenbeauftragte als Hausarzt die große Enttäuschung seiner alten Patienten am Lebensende im Anblick ihrer drohenden oder fortschreitenden Hilflosigkeit und Pflegebedürftigkeit: „Herr Doktor, so habe ich mir mein Lebensende nicht vorgestellt“. Muss es gesetzmäßig so ablaufen? Gibt es Gründe für diese Entwicklung? Können wir die auf uns zukommende Welle der Hilflosigkeit im Alter beeinflussen? Wer hilft denen, die Hilfe brauchen? Und - vor alllem: Was kann man in der Kommune dagegen unternehmen?
Der wohlverdiente Ruhestand ist ein kostbares Gut. Dafür haben die Senioren ein ganzes Leben lang gearbeitet. Leider ist er nicht ein Guthaben auf der Bank, das nur langsam aufgebraucht wird. Der wohlverdiente Ruhestand ist eher wie eine Portion Eis. Sie schmilzt viel zu schnell weg, und das umso mehr, je länger wir sie in der Hand halten. Erfolgreich älter werden ist eine Kunst und wer möchte nicht gerne hierin Meister werden? Die Stadt Rödental will Ihnen dabei zur Seite stehen und bietet dafür zahlreiche Möglichkeiten an.
Auf den nachfolgenden Seiten werden Sie über folgende Themen informiert:
Rödental besonders für Senioren

Was ältere Menschen bewegt, erfährt man aus der liebevollen Nähe zu ihnen. „Unsere Senioren erreichen sicher ihr Ziel“ - mit diesem Thema hat sich der Seniorenbeauftragte 2002 zu allen Seniorengruppen der Stadt gesetzt, mit ihnen Kaffee getrunken und ihnen die Frage gestellt, wie sie sich ihre Stadt vorstellen, in der sie gerne als Ältere leben möchten.
Weiterlesen
Betreutes geschütztes Wohnen und Leben zu Hause

Wie kann den Hochbetagten so unter die Arme gegriffen werden, dass ihr Traum von Selbstbestimmung und Selbständigkeit unterstützt wird? Der Lebenstraum der Hochbetagten hat viele Gegner, die identifiziert und bekämpft werden müssen.
Weiterlesen
Seniorenhausgemeinschaft „innovatives Wohnen im Alter“
Seniorenhausgemeinschaft „innovatives Wohnen im Alter": In Rödental wird ein Modellprogramm „Innovative Altenhilfekonzepte" des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen eingerichtet.
Weiterlesen
Ambulante und stationäre Versorgung in Rödental
Ambulante Versorgung:
Verschiedene ambulante Dienste führen die Krankenpflege und die medizinische Versorgung durch, z.B.: www.kvcoburg.brk.de/sozialstation/sozialstationroedental.htm
Weiterlesen
Sport für Senioren - Prävention und Reha im Alter
Beim Seniorensport wollen wir erreichen: Besserung der chronischen Rückenprobleme durch Rückenmuskeltraining verbesserte Beweglichkeit der großen Gelenke Linderung der Schmerzen z.B. bei Kniearthrose verbesserte Funktion von Herz, Lunge, Kreislauf verbesserte Gangsicherheit, Verhinderung oder Verminderung der Stürze
Weiterlesen
Mehrgenerationenhaus und Seniorentreff der AWO

Ziel unseres Verständnisses von Prävention ist es, die Rentner aus ihrem wohlverdienten, aber gefährdetem Ruhestand herauszuholen und ihnen neue Aufgaben, neue Interessen, neue Einsichten, neues Lernen, neues Kennenlernen und neue Ziele zu vermitteln und dabei auch ihre Fähigkeiten und Ideen einzusetzen.
Weiterlesen
Ehrenamtliche Mitarbeiter sind der Schlüssel
Mit den Ehrenamtlichen steht und fällt alles. Ehrenamtliche Mitarbeiter für unsere gemeinsamen Zukunft gestaltenden Projekte zu gewinnen ist anders als Posten in einem Verein zu besetzen. Letzteres wird immer schwieriger. Aber neue Mitarbeiter lassen sich gewinnen, wenn folgende Bedingungen stimmen:
Weiterlesen
Wenn Sie nach Rödental umziehen möchten

Jeder der älter wird, macht sich Gedanken über sein Leben und seine Versorgung, wenn er noch älter sein wird und die Kraft nachlässt.
Je älter wir werden, desto mehr Hilfe werden wir wahrscheinlich brauchen.
Weiterlesen