Harmonic Brass 2022
Vorverkauf
Am Freitag, 03. Juni 2022, um 19.30 Uhr, gastieren "Harmonic Brass" im Rathaussaal Rödental.
Kartenvorverkauf hierfür in der Stadtkasse Rödental
(VVK 21,40 € / erm. 19,30 € - AK 26,80 € / erm. 24,60 €).
Am Freitag, 03. Juni 2022, um 19.30 Uhr, gastieren "Harmonic Brass" im Rathaussaal Rödental.
Kartenvorverkauf hierfür in der Stadtkasse Rödental
(VVK 21,40 € / erm. 19,30 € - AK 26,80 € / erm. 24,60 €).
Neuregelung der Grundsteuer
Ab dem 4.4.2022 ist der Besuch im Rathaus wieder ohne 3G-Nachweis möglich, jedoch zur Sicherheit von Besuchern und Mitarbeitern weiterhin mit Maske (FFP2 oder medizinische). Weiterhin bitten wir jedoch um vorherige Terminvereinbarung.
Rechtsgrundlage hierzu ist die jeweils aktuelle Fassung der Bayerischen Infektionschutzmaßnahmenverordnung
Häufig gestellte Fragen (FAQ's) >>>www.bayern.de
Der Link zum Impfzentrum Coburg: https://coronazentren.coburg-stadt-landkreis.de/impfzentrum-coburg/
Schnelltestmöglichkeiten in Rödental:
- Rosenau Apotheke in der Oeslauer Straße: Anmeldungen sind unter https://www.rosenau-apo.de/testzentrum-apotheken-auswahl möglich
Maßnahmen der Stadt Rödental:
Bitte beachten Sie, dass alle städtischen Gebäude und Einrichtungen ausschließlich mit FFP2-Maske betreten werden dürfen. Zum Schutz anderer Besucher und der Mitarbeiter wird keine Ausnahme von der Maskenpflicht gemacht, auch nicht wenn ein ärztliches Attest vorliegt.
Bücherei
Die Bücherei hat geöffnet. Informationen gibt es direkt auf der Homepage der Stadtbücherei.
Trauerfeiern und Bestattungen
Für Trauerfeiern auf städtischen Friedhöfen gilt Folgendes:
Die Aussegnungshallen sind geöffnet. Die Höchstzahl der Trauergäste bestimmt sich hier nach der Größe der Halle und variiert deshalb. Es können soviele Trauergäste in die Aussegungshalle, wie Stühle gestellt sind. Zum Schutz der Trauergäste gilt weiterhin Maskenpflicht in der Halle.
Für Trauerfeiern in Kirchen oder auf dem kirchlichen Friedhof in Weißenbrunn vorm Wald können abweichende Regelungen bestehen.
Eheschließungen
Eheschließungen finden im Trauzimmer statt. Aufgrund der Größe des Trauzimmers können außer dem Brautpaar und Trauzeugen noch maximal 10 weitere Gäste an der Trauung teilnehmen.
Wir bitten um Verständnis für diese erforderlichen Maßnahmen.
Hinsichtlich der Fragen rund um Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen dürfen wir auf die Veröffentlichungen des Freistaates Bayern und der Ministerien verweisen. An den dort festgelegten Regelungen werden sich auch alle Einrichtungen in der Stadt Rödental orientieren.
**************************************************************************
Wichtigste Informationsquelle sind immer die Erlasse der Bayerischen Ministerien. Die Kommunen können nur weiterführende Informationen und ergänzende Hinweise bieten.
Häufig gestellte Fragen>>>
Bayerisches Innenministerium
Bayerisches Gesundheitsministerium
Bayerisches Kultusministerium
Bayerisches Wirtschaftsministerium
Allgemeine Informationen: https://www.bayern.de/service/coronavirus-in-bayern-informationen-auf-einen-blick/
Auf der Seite des Landratsamtes Coburg finden Sie Informationen zur Ausbreitung des Corona-Virus im Landkreis Coburg sowie weiterführende Links.
Übersichtskarte 7-Tages-Inzidenz LGL Bayern
Stadtteil Mönchröden:
Wegen Kabelverlegearbeiten wird die Straße Lange Wiesen, auf Höhe der Hausnr. 26-28, vom 07.03. bis zum 27.05.2022, für den gesamten Verkehr gesperrt.
Vom 14.03. bis 27.05.2022 wird die Rothinestraße, ab Hausnr. 36 bis Einm. Schulstraße, wegen Verlegens eines Stromkabels für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Stadtteil Oeslau
Die Thüringer Straße, ab Einmündung Langer Rain bis Dockenäcker, Stadtteil Oeslau, wird vom 09.05.2022 bis 13.05.2022, wegen Fahrbahnerneuerung für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Die Danziger Straße, ab Einmündung Dresdner Platz bis Brandenburger Straße, wird vom 16.05. bis 20.05.2022, wegen Fahrbahnerneuerung für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert.
"Zwei wie Bonnie und Clyde" ist wahrlich eine Tour de Force für die Lachmuskeln, ein groteskes Abenteuer, bei dem ein Gag den nächsten jagt und die Lage für das dilettantische Gaunerpärchen immer verzwickter und verrückter wird.
Um dem berühmtesten Kater des 19. Jahrhunderts und seinem nicht minder legendären Schöpfer ETA Hoffmann zum 200. Todestag die gebührende Ehre zu erweisen, zieht Florian Kaplick in seinem neuen Programm wieder alle Register. Hoffmann’s Ruhm verbreitete sich durch ganz Europa aufgrund seiner phantastischen Geschichten und Romane, doch ihm selbst war die Musik ebenso wichtig und so wird Kaplick sowohl lesen, schnurren und singen als auch mit seinen Tatzen die Tasten des Klaviers betupfen. Genießen Sie das Vergnügen eines hochprozentigen Cocktails ohne Kater-Risiko…, gemixt aus Texten und Musik von E.T.A. Hoffmann wie auch W.A. Mozart, Schumann und Rachmaninoff bis hin zu Georg Kreisler, den Aristocats und - ganz nah dran - dem international renommierten, bei Bamberg lebenden Horst Lohse, den Hoffmanns Texte mehrfach zu spannenden Kompositionen angeregt haben.
11. August 2022 - 19.30 Uhr - Domäne Oeslau - Volpone der Fuchs oder: Der Tanz um's Geld
Preise für die Vorstellung am 11. August:
Vorverkaufspreis: 20,00 €
Abendkasse: 22,00 €
Der Vorverkauf findet über unsere Stadtkasse oder direkt dem Fränkischen Theatersommer statt.
Wir bitten alle Theaterbesucher darauf zu achten, dass bei einer 7-Tage-Inzidenz von 35 ein Testnachweis oder eine anderer 3 G-Nachweis für den Besuch unserer Veranstaltungen erforderlich ist. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.